
Komposition: Caroline Thon
Stilistik: Even 8ths
Schwierigkeitsgrad: schwer
Soli: Gesang, Sopran Sax, Flügelhorn, Posaune
Standardbesetzung* + Gesang, Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette, Sopran Sax, Flügelhorn
Aufführungsdauer: 4'16"
* Standardbesetzung besteht aus: Saxofon 1-5, Trompete 1-4, Posaune 1-4, Gitarre, Klavier, Bass, Drums
Beschreibung:
Eine im ersten Moment fast poppig klingende Komposition im 5/4-Takt mit
einem schönen Feature für Gesang inklusive Gesangssolo. Die Raffinesse
des Arrangements liegt in der ryhthmischen Korrespondenz verschiedener
Stimmen innerhalb der einzelnen Sections bzw. innerhalb der
Rhythmusgruppe gegenüber klaren, maximal fünfstimmigen Voicings. An
oberster Selle steht der Support für die Gesangsstimme. In der Aufnahme
ist lediglich ein Gesangssolo zu hören, möglich sind aber, so wie in der
Partitur notiert, noch ein zusätzliches Sopransaxofonsolo oder auch
Flügelhorn und/oder Posaune.
Probeanleitung:
Das Schwierigste ist das Intro, welches nach dem Anfangstutti als Zwiegespräch zwischen Oboe (bzw. Sopransaxofon als Substitute) und Bassklarinette aufzufassen ist! Für die Rhythmusgruppe gilt, dass der B-Teil „funky“ aufzufassen ist. Für den Gesang gilt, dass es wichtig ist, die zweitaktigen Bögen unter einem Atem auszusingen um das „Laufende“ des 5/4-Taktes zu transportieren!
Hinweis:
Bei der Aufnahme hört man in Takt 60 statt einem 2/4-Takt (wie notiert) einen 3/4 –Takt.
Probeanleitung:
Das Schwierigste ist das Intro, welches nach dem Anfangstutti als Zwiegespräch zwischen Oboe (bzw. Sopransaxofon als Substitute) und Bassklarinette aufzufassen ist! Für die Rhythmusgruppe gilt, dass der B-Teil „funky“ aufzufassen ist. Für den Gesang gilt, dass es wichtig ist, die zweitaktigen Bögen unter einem Atem auszusingen um das „Laufende“ des 5/4-Taktes zu transportieren!
Hinweis:
Bei der Aufnahme hört man in Takt 60 statt einem 2/4-Takt (wie notiert) einen 3/4 –Takt.
Hörprobe:
100,00 €