
Komposition: Caroline Thon
Stilistik: Waltz
Schwierigkeitsgrad: mittel
Soli: Alt Sax, Klavier
Standardbesetzung*
Aufführungsdauer: 3'58"
* Standardbesetzung besteht aus: Saxofon 1-5, Trompete 1-4, Posaune 1-4, Gitarre, Klavier, Bass, Drums
Beschreibung:
Ein scheinbar leichtfüssig klingender Jazz-Waltz, dessen moderner Sound
v.a. durch die nicht-diatonischen Harmonien und recht komplexen Voicings
entsteht. Den jeweiligen Tutti-Passagen, in ihrer Rhythmik einfach
gehalten, stehen immer wieder einzelne Solostellen bzw.
Mini-Sectionfeature gegenüber, die so gut wie jedem/r Spieler*in des
Ensembles eine kurze Gelegenheit zum Glänzen geben. Diese Komposition
ist aufgrund ihrer Harmonien, der Sectionübergreifenden Schreibweise und
der demgegenüber einfacher gehaltenen Rhythmik gut dafür geeignet,
junge Musiker*innen an die aktuelle Schreibweise im zeitgenössischen Big
Band-Stil heranzufühen.
Probeanleitung:
Teil A stellt Melodie und Harmonien der Komposition vor und dient gut als Einführung. Die Melodie geht in ihrem Verlauf innerhalb der einzelnen Abschnitte der Komposition durch mehrere Stimmen (z.B. Takt 36/38 Baritonsaxofon/Trompetensection). Besondere Aufmerksamkeit für die Rhythmusgruppe gilt es z.B. in den letzten 16 Takten von Teil B, bzw. die Parallelstelle, Teil D zu haben. Teil D kann auch zuvor einmal langsam zum „Erhören“ der Voicings gespielt werden, falls es bei den Bläser*innen Probleme mit der Intonation geben sollte.
Probeanleitung:
Teil A stellt Melodie und Harmonien der Komposition vor und dient gut als Einführung. Die Melodie geht in ihrem Verlauf innerhalb der einzelnen Abschnitte der Komposition durch mehrere Stimmen (z.B. Takt 36/38 Baritonsaxofon/Trompetensection). Besondere Aufmerksamkeit für die Rhythmusgruppe gilt es z.B. in den letzten 16 Takten von Teil B, bzw. die Parallelstelle, Teil D zu haben. Teil D kann auch zuvor einmal langsam zum „Erhören“ der Voicings gespielt werden, falls es bei den Bläser*innen Probleme mit der Intonation geben sollte.
Hörprobe:
80,00 €